Der Kardiologe Aurelio Rojas warnt, dass 90 % der Menschen Olivenöl falsch verwenden und so dessen Vorteile bei der Vorbeugung von Demenz und Herzinfarkten verpassen: „Wirksam.“

Der Kardiologe Aurelio Rojas warnt, dass 90 % der Menschen Olivenöl missbrauchen und dadurch seine wohltuende Wirkung verlieren. Foto: IG @doctorrojass/ iStock
Der Kardiologe Aurelio Rojas warnte über seine sozialen Medien, dass die Mehrheit der Menschen, fast 90 %, Olivenöl nicht richtig verwenden, was sie daran hindert , von seiner schützenden Wirkung gegen Herz-Kreislauf- und neurodegenerative Erkrankungen zu profitieren .
Diese Warnung wird durch aktuelle Studien der Harvard University und des Predimed-Projekts gestützt, die den Zusammenhang zwischen dem ausreichenden Konsum von nativem Olivenöl extra und einem verringerten Risiko für Herzinfarkt und Demenz nachgewiesen haben.
LESE AUCH

Dies erklärt der Kardiologe Aurelio Rojas. Foto: Soziale Netzwerke.
Laut Rojas behält Olivenöl seine wohltuende Wirkung nur, wenn es extra nativ ist und roh verzehrt wird. Er weist darauf hin, dass viele Menschen sich dessen nicht bewusst sind und raffiniertes Öl verwenden oder es hohen Temperaturen aussetzen, wodurch die schützenden Inhaltsstoffe verloren gehen. „Es muss immer extra nativ sein und roh verwendet werden“, betont er.
Verschiedene vom Spezialisten zitierte Studien deuten darauf hin, dass der tägliche Verzehr eines Esslöffels (ca. 15 ml) nativen Olivenöls extra das Herzinfarktrisiko um 30 % und die Sterblichkeit im Zusammenhang mit Demenz um 28 % senken kann.
Diese Effekte werden auf das Vorhandensein von Polyphenolen, Oleocanthal und Antioxidantien mit entzündungshemmenden Eigenschaften zurückgeführt, die direkt auf die Arterien und das Hirngewebe wirken.
LESE AUCH

Der Kardiologe empfiehlt, täglich einen Esslöffel natives Olivenöl extra hinzuzufügen, vorzugsweise zu Salaten oder anderen kalten Gerichten. Dies maximiert die schützende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System und das Gehirn.
Aurelio Rojas betont, dass die Übernahme dieser täglichen Gewohnheit einen erheblichen Beitrag zur Vorbeugung schwerer Krankheiten leisten kann. „Ihr Herz und Ihr Gehirn werden es Ihnen danken“, so der Spezialist abschließend.
Olivenöl ist aufgrund seiner angeblichen Vorteile, wie dem hohen Gehalt an Polyphenolen, Antioxidantien und gesunden Fetten, in vielen Küchen zu einer gängigen Zutat geworden. Seine Beliebtheit hat jedoch auch zum Aufkommen minderwertiger Produkte geführt, die als authentisches Olivenöl vermarktet werden, was bei Ernährungs- und Gesundheitsexperten Besorgnis auslöst.
Echtes Olivenöl muss extra nativ sein und durch erste Kaltextraktion gewonnen werden. Foto: iStock
Laut dem Ernährungswissenschaftler Yo Isasi gehen viele Menschen fälschlicherweise davon aus, dass jede Flüssigkeit in einer grünen Flasche oder mit Abbildungen von Olivenzweigen echtes Olivenöl sei. Die meisten auf dem Markt erhältlichen Produkte sind jedoch kein natives Olivenöl extra, sondern raffinierte Öle. Letztere werden industriellen Prozessen mit hohen Temperaturen, Lösungsmitteln wie Hexan und chemischen Mitteln wie Phosphorsäure unterzogen, die ihre natürlichen Eigenschaften beeinträchtigen.
LESE AUCH

Um den Kauf verfälschter Produkte zu vermeiden, empfehlen Fachleute, bestimmte wichtige Aspekte zu überprüfen:
- Ölsorte : Es muss „natives Olivenöl extra“ angegeben werden, was der ersten Kaltpressung entspricht, die bei weniger als 27 °C durchgeführt wird.
- Säuregrad: Der Säuregrad muss unter 0,5 Grad liegen.
- Zutaten: Auf dem Etikett muss deutlich erkennbar sein, dass keine Mischungen mit anderen Pflanzenölen enthalten sind.
- Verpackung: Es ist vorzuziehen, es in dunklem Glas oder Dosen in gutem Zustand abzufüllen, da diese Materialien das Öl vor Licht und Luft schützen und seine Eigenschaften bewahren.
Öle, die nicht den Standards für natives Olivenöl extra entsprechen, können künstliche Antioxidantien wie BHA (E-320) und BHT (E-321) enthalten, Chemikalien, die mit krebserregenden Risiken in Verbindung gebracht werden. Darüber hinaus können diese Öle beim Erhitzen zerfallen und giftige Verbindungen wie Acrolein freisetzen, das ebenfalls mit Krebs in Verbindung gebracht wird.
Echtes Qualitätsöl bietet zahlreiche Vorteile:
- Es enthält kein Cholesterin und seine Fette werden leicht verstoffwechselt.
- Es verträgt hohe Temperaturen, ohne seine Eigenschaften zu verlieren.
- Stärkt das Immunsystem.
- Trägt zur Gesundheit von Leber, Bauchspeicheldrüse und Verdauungssystem bei.
- Es kann zur Behandlung leichter Hauterkrankungen wie Verbrennungen oder Bisse verwendet werden.
LESE AUCH

Die meisten Öle auf dem Markt sind raffiniert und verlieren dadurch ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften. Foto: iStock
Ernährungsberaterin Yo Isasi empfiehlt, immer auf kaltgepresstes natives Olivenöl extra zu achten, das sich in einer geeigneten Verpackung wie dunklem Glas oder einer gut erhaltenen Dose befindet. So profitieren Sie von den Vorteilen und vermeiden den Kontakt mit potenziell schädlichen Substanzen.
*Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen verfasst, die den Medien zur Verfügung gestellt wurden. Er wurde zudem vom Journalisten und einem Redakteur geprüft.
Verfolgen Sie alle Kultur-Neuigkeiten auf Facebook und X oder in unserem wöchentlichen Newsletter .
eltiempo